Hackathon Eventkonzept
Portfolio
Hackathon
Im Major Live Communication konzipierten wir einen Hackathon, bei welchem ich das Design und das Layout des Konzepts gestalten durfte.
Hackathon
Ein Hackathon (Wortschöpfung aus „Hack“ und „Marathon“) ist eine kollaborative Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung. Alternative Bezeichnungen sind „Hack Day“, „Hackfest“ und „Codefest“. Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der Dauer dieser Veranstaltung gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte herzustellen oder, allgemeiner, Lösungen für gegebene Probleme zu finden. Die Teilnehmer kommen bei Software-Hackathons üblicherweise aus verschiedenen Gebieten der Software- oder Hardwareindustrie und bearbeiten ihre Projekte häufig in funktionsübergreifenden Teams. Hackathons haben immer ein spezifisches Thema oder sind technologiebezogen.
Auftrag
Wort Hackathon war uns zu Beginn noch absolut fremd, mal ganz davon abgesehen, dass wir keine Ahnung hatten was ein Hackathon überhaupt sein soll. Auf jeden Fall war unser Auftrag ein Konzept für einen Hackathon im Rahmen des Interaktiven Medien Moduls in unserem Studiengang Multimedia Production zu entwickeln, welcher auch wirklich umgesetzt werden könnte. Die Schwierigkeit dabei war einen nerdigen Anlass so zu konzipieren und schmackhaft zu machen, dass es ein toller Event wird und zielgruppengerecht realisiert werden kann.
Wir versuchten also ECTS mit einzubinden, entwickelten eine moderne Gestaltungsidee und planten coole Aktivitäten neben dem schulischen Programm und den Programmiertätigkeiten ein, sodass für jeden etwas dabei ist. Folgend ist unser fertig entstandenes Konzept zu sehen.